
Der Sender Schnee-Eifel war eine 1965 errichtete Sendeanlage der Deutschen Funkturm für terrestrisches Fernsehen und UKW auf dem Schwarzen Mann bei Bleialf in der gleichnamigen Landschaft Schnee-Eifel. Sie stand 690 m ü.N.N. und verwendete als Antennenträger einen 224 m hohen, abgespannten Stahlrohrmasten. Der Sender Schnee-Eifel war bis Ende 2...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Schnee-Eifel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.